Świat kolejek wąskotorowych

KOLEJE PRZEMYSŁOWE => Koleje kopalniane => Wątek zaczęty przez: Andi on 28 Lipca 2010, 22:48:51



Tytuł: die beiden 800mm Werkbahnen der Zementfabrik Saint Laurent du Pont
Wiadomość wysłana przez: Andi on 28 Lipca 2010, 22:48:51
Entschuldigung, aber ich kann kein Polnisch. Ich zeige euch hier eine Industriebahn in Frankreich

die beiden 800mm Werkbahnen der Zementfabrik Saint Laurent du Pont (Teil 1 und 2)

in der letzten Woche (Donnerstag) besuchte Sven (Werkbahner) und ich die Werkbahnen der Zementfabrik Saint Laurent du Pont in Südfrankreich. Was es hier zu sehen gab, seht ihr im Teil 1 hier:

das Verwaltungsgebäude und Teile der Produktionsanlage  der Zementfabrik

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenv2jonmh6.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

nach dem ich dem Betriebsleiter erklärt habe was unser Anliegen ist (ich kann kein Französisch und er kein Deutsch) wurden wir sehr herzlich und freundlich Empfangen. Ein überaus freundlicher Angestellter führte uns dann zur Abkippanlage wo der Leerzug (19 Kipploren) bereit stand. (die 2 auf der Lore ist der Zug Nr.2)

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenghct8n5e.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

der Zug mit neuen Material fährt ein

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenzklua6m0.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbene3amnd8i.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenzp1lq4fa.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

der volle Zug wurde abgehangen und die Lok setzte sich dann vor dem Leerzug

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbend0xp691g.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

dabei wurde ein Seil mit gezogen das dann umgehangen wurde
 
(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenm4y5co98.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

mit diesem Seil wurde dann der volle Zug zur Abkippanlage gezogen. Der Leerzug fuhr dann weiter in Richtung Befüllung

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenvbxq7921.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbeng1r74hm9.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

das Abkippen begann

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenap3rsvxj.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarben1cvsqdhl.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

plötzlich ging nichts mehr. Die Bremsen am Zug hatten blockiert. Unser französischer Freund war erst einmal Ratlos.

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenkdb0nxry.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

mit französischer Gelassenheit und deutschen technischen Ratschlägen und Hilfe wurde  der Zug wieder zum Rollen gebracht (ich sah danach wie ein Zementarbeiter aus  :2O5: )

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenzehqsmi6.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

das Abkippen ging erst einmal weiter

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenzb3w81ac.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

wieder ein Stopp. Ein großes Holzstück hatte sich mit ins Material geschmuggelt und musste im Brecher erst wieder geborgen werden.

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarben5ited7xp.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

geschafft, die letzte Kipplore wurde entleert

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbennjewk1hm.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

die Seilzuganlage

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenqdxa0k98.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

der Betriebsleiter Patrick (links) mit seinem Angestellten in Pose

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenrutelc5s.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

danach folgte eine  Betriebsbesichtigung. Dazu eine kleine „lustige“ Sache. Patrick und wir zwei gingen zusammen durch die Brecheranlage. Plötzlich musste ich unsere Betriebsbesichtigung unterbrechen. Ich signalisierte Patrick das wir ein kleines Problem hatten. Er fing an mit Lachen, denn die 2 etwas beleibten Deutschen wären unweigerlich in der Brecheranlage stecken geblieben. (die Gänge waren für uns etwas zu eng  :idea: )
also diese Treppe wieder hoch

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenljczr27q.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

und ein anderer Weg wurde gewählt und die Besichtigung ging weiter

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenlimokv3e.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

so nun ein kleiner Schnitt. Patrick zeigte uns die unterirdische Feldbahnanlage die wir im Teil 2 sehen werden. Wir sind dann zur Befüllungsanlage gefahren um dort noch ein paar Bilder zu machen.  

an der Strecke selbst konnten wir keine Bilder machen, weil sie durchweg am Berghang fuhr

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarben8luheta3.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

bis sie dann wieder hier zum Vorschein kommt

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenz7t3b482.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

und die Straße überquert

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenitx7sm2v.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

um dann durch diesen Tunnel in Richtung Abbaugebiet zu verschwinden (es ist ein Tunnel, kein Schacht, das Abbaugebiet befindet sich dahinter)

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbendijtpbh2.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbeny2lwkg60.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

sieht aus wie ein Schacht, ist aber keiner

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenmjtur9q3.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

noch einen Blick in den Lokschuppen wo die Reservelok stand

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarben1wyinqzo.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

und draußen standen noch ein paar abgestellte Kipploren

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbentdh9bfwe.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

und Flachwagen

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarben4aco2fkx.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)



Tytuł: Odp: die beiden 800mm Werkbahnen der Zementfabrik Saint Laurent du Pont
Wiadomość wysłana przez: Andi on 28 Lipca 2010, 22:50:25
So nun der zweite Teil von der Werkbahn in Saint Laurent du Pont

wir gehen jetzt nach unten

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenrua82f1h.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

unter dem Gebäude was ihr im ersten Beitrag rechts seht und unter der Straße wird das zermahlte Material aufgefangen und transportiert, natürlich auch mit einer Feldbahn

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenvtb9ld30.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

hier die Abbiegung zum anderen Gebäude

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarben36wov9c2.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

der Zug setzt sich in Bewegung

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarben6sufypoc.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

und wird hier beladen

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbent6hi0j8b.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenz16ofsa5.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

rein in die Nische, es wird eng und staubig

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbend742qam5.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

in Richtung Streckenende und Entladung

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenqes721j9.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

noch mal die eine Lok von vorn

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarben06mlykg4.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

und hier das Streckenende und das Ende vom Beitrag über die  Werkbahnen der Zementfabrik in Saint Laurent du Pont

(http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenwkt460va.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

Ich hoffe es hat ein bisschen Gefallen. Ich danke allen die es möglich gemacht haben diese Bahn zu besuchen. Auch einen Dank an Patrick der trotz keinen Deutschkenntnissen versucht hat uns die Bahn und das Werk zu erklären. War einfach nur Super.  :7O8: 


Tytuł: Odp: die beiden 800mm Werkbahnen der Zementfabrik Saint Laurent du Pont
Wiadomość wysłana przez: Waldi7 on 22 Sierpnia 2010, 23:52:04
Super gemacht, ausgezeichnete Fotos. :)

Ich habe noch eine Frage dazu: Kennen Sie die Loktypen, Hersteller oder technische Daten?

Danke vielmals und herzliche Grüße aus Polen!


Tytuł: Odp: die beiden 800mm Werkbahnen der Zementfabrik Saint Laurent du Pont
Wiadomość wysłana przez: Andi on 19 Października 2010, 15:47:06
Hallo,
nein die Hersteller der Fahrzeuge sind unbekannt. Hatten auch alle keine Schilder.
Gruß nach Polen


Tytuł: Odp: die beiden 800mm Werkbahnen der Zementfabrik Saint Laurent du Pont
Wiadomość wysłana przez: Waldi7 on 28 Października 2010, 17:41:36
Schadet nicht, noch einmal Vielen Dank! :)


Tytuł: Odp: die beiden 800mm Werkbahnen der Zementfabrik Saint Laurent du Pont
Wiadomość wysłana przez: Romas on 28 Października 2010, 21:12:11
No , toście se pogadali  ;D

Tyle że może jednak warto pamiętać że nie wszyscy władają tym językiem i samo gapienie się na "malowanki" nie wystarcza?
Jakieś malutkie tłumaczenie warto by może zamieścić ?
 


Tytuł: Odp: die beiden 800mm Werkbahnen der Zementfabrik Saint Laurent du Pont
Wiadomość wysłana przez: gajos on 11 Marca 2011, 09:32:53
Niby google translator naszym przyjacielem, ale często średnio mu to wychodzi.


Tytuł: Odp: die beiden 800mm Werkbahnen der Zementfabrik Saint Laurent du Pont
Wiadomość wysłana przez: Waldi7 on 11 Marca 2011, 11:51:34
Entschuldigung, aber ich kann kein Polnisch. Ich zeige euch hier eine Industriebahn in Frankreich
Przepraszam, ale nie znam j. polskiego. Pokażę wam jedną z kolejek przemysłowych we Francji.

die beiden 800mm Werkbahnen der Zementfabrik Saint Laurent du Pont (Teil 1 und 2)
Koleje zakładowe 800 mm cementowni Saint laurent du Pont (część 1 i 2)

in der letzten Woche (Donnerstag) besuchte Sven (Werkbahner) und ich die Werkbahnen der Zementfabrik Saint Laurent du Pont in Südfrankreich. Was es hier zu sehen gab, seht ihr im Teil 1 hier:
W ostatnim tygodniu (czwartek) odwiedziłem ze Svenem (kolejarz) koleje zakładowe ccementowni Saint Laurient du Pont w południowej Francji. Co było do obejrzenia, można zobaczyć w części 1 tutaj:

das Verwaltungsgebäude und Teile der Produktionsanlage  der Zementfabrik
Budynek administracyjny i część produkcyjna cementowni

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenv2jonmh6.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

nach dem ich dem Betriebsleiter erklärt habe was unser Anliegen ist (ich kann kein Französisch und er kein Deutsch) wurden wir sehr herzlich und freundlich Empfangen. Ein überaus freundlicher Angestellter führte uns dann zur Abkippanlage wo der Leerzug (19 Kipploren) bereit stand. (die 2 auf der Lore ist der Zug Nr.2)
Jak już wytłumaczyłem kierownikowi zakładu, o co mi chodzi (ja nie znam francuskiego, a on niemieckiego), zostaliśmy ciepło i serdecznie przyjęci. Nad wyraz uprzejmy pracownik poprowadził nas do miejsca rozładunku, gdzie stał pusty skład (19 koleb)("2" oznacza pociąg nr 2).

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenghct8n5e.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

der Zug mit neuen Material fährt ein
Wjeżdża pociąg z nowym materiałem

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenzklua6m0.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbene3amnd8i.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenzp1lq4fa.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

der volle Zug wurde abgehangen und die Lok setzte sich dann vor dem Leerzug
Pełny skład odstawiony, lokomotywa przestawiona do pustego składu

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbend0xp691g.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

dabei wurde ein Seil mit gezogen das dann umgehangen wurde
Wyciągnięta lina została przepięta
 
([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenm4y5co98.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

mit diesem Seil wurde dann der volle Zug zur Abkippanlage gezogen. Der Leerzug fuhr dann weiter in Richtung Befüllung
do pełnego składu. Za jej pomocą był wciągany do miejsca rozładunku. Pociąg z pustymi wagonami pojechał pod załadunek.

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenvbxq7921.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbeng1r74hm9.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

das Abkippen begann
Rozładunek rozpoczęty

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenap3rsvxj.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarben1cvsqdhl.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

plötzlich ging nichts mehr. Die Bremsen am Zug hatten blockiert. Unser französischer Freund war erst einmal Ratlos.
ale nagle wszystko stanęło. Hamulce się zablokowały. Nasz francuski przyjaciel chwilowo był bezradny.

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenkdb0nxry.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

mit französischer Gelassenheit und deutschen technischen Ratschlägen und Hilfe wurde  der Zug wieder zum Rollen gebracht (ich sah danach wie ein Zementarbeiter aus  :2O5: )
Z francuskim opanowaniem i niemieckimi poradami oraz pomocą, pociąg potoczył się dalej (wyglądałem później, jak pracownik cementowni ;))

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenzehqsmi6.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

das Abkippen ging erst einmal weiter
Rozładunek kontynuowano

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenzb3w81ac.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

wieder ein Stopp. Ein großes Holzstück hatte sich mit ins Material geschmuggelt und musste im Brecher erst wieder geborgen werden.
Znowu stop. Duży kawałek drewna dostał się do materiału i musiał być przed kruszarką wyciągnięty.

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarben5ited7xp.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

geschafft, die letzte Kipplore wurde entleert
Udało się, ostatnia koleba opróżniona

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbennjewk1hm.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

die Seilzuganlage
Wyciągarka linowa

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenqdxa0k98.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

der Betriebsleiter Patrick (links) mit seinem Angestellten in Pose
Kierownik Patrick (z lewej) pozuje do zdjęcia z pracownikiem

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenrutelc5s.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

danach folgte eine  Betriebsbesichtigung. Dazu eine kleine „lustige“ Sache. Patrick und wir zwei gingen zusammen durch die Brecheranlage. Plötzlich musste ich unsere Betriebsbesichtigung unterbrechen. Ich signalisierte Patrick das wir ein kleines Problem hatten. Er fing an mit Lachen, denn die 2 etwas beleibten Deutschen wären unweigerlich in der Brecheranlage stecken geblieben. (die Gänge waren für uns etwas zu eng  :idea: )
also diese Treppe wieder hoch
Dalsze zwiedzanie i śmieszna historia zarazem. Patrick i my dwaj chcieliśmy przejść przez kruszarkę. Niestety powstał pewien problem (Patrick zaczął się śmiać) - dwóch nieco otyłych Niemców nie mogło się tam zmieścić (korytarze były cokolwiek za wąskie)

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenljczr27q.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

und ein anderer Weg wurde gewählt und die Besichtigung ging weiter
Wybraliśmy więc inną drogę i zwiedzaliśmy dalej

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenlimokv3e.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

so nun ein kleiner Schnitt. Patrick zeigte uns die unterirdische Feldbahnanlage die wir im Teil 2 sehen werden. Wir sind dann zur Befüllungsanlage gefahren um dort noch ein paar Bilder zu machen.  
Teraz małe cięcie w reportażu. Patrick pokazał nam podziemną część kolejki, którą można zobaczyć w części 2. Pojechaliśmy do miejsca załadunku wagonów, żeby zrobić jeszcze parę zdjęć.

an der Strecke selbst konnten wir keine Bilder machen, weil sie durchweg am Berghang fuhr
Dalej pociągu na szlaku nie fotografowaliśmy, bo wiódł zboczem góry

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarben8luheta3.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

bis sie dann wieder hier zum Vorschein kommt
aż ukazał się naszym oczom w szerszej perspektywie

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenz7t3b482.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

und die Straße überquert
Przejechał przez drogę

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenitx7sm2v.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

um dann durch diesen Tunnel in Richtung Abbaugebiet zu verschwinden (es ist ein Tunnel, kein Schacht, das Abbaugebiet befindet sich dahinter)
i zniknął w tunelu prowadzącym do kopalni (to tylko tunel, nie szyb, za nim znajduje się kopalnia)


([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbendijtpbh2.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbeny2lwkg60.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

sieht aus wie ein Schacht, ist aber keiner
Wygląda, jak szyb, ale nim nie jest

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenmjtur9q3.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

noch einen Blick in den Lokschuppen wo die Reservelok stand
Jeszcze tylko rzut oka na lokomotywownię, gdzie stała lokomotywa rezerwowa,

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarben1wyinqzo.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

und draußen standen noch ein paar abgestellte Kipploren
a na zewnątrz jeszcze kilka odstawionych koleb

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbentdh9bfwe.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

und Flachwagen
i platform

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarben4aco2fkx.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])




Żeby nie było, żeśmy se tylko pogadali, próbuję przetłumaczyć. Trochę nieudolnie, ale może lepiej tak niż wcale.
Proszę o nieco cierpliwości i wyrozumiałości, brak czasu ze względu na pracę...


Tytuł: Odp: die beiden 800mm Werkbahnen der Zementfabrik Saint Laurent du Pont
Wiadomość wysłana przez: Waldi7 on 11 Marca 2011, 20:00:55
So nun der zweite Teil von der Werkbahn in Saint Laurent du Pont
Teraz druga część kolejki zakładowej w Saint Laurent du Pont

wir gehen jetzt nach unten
Idziemy na dół

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenrua82f1h.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

unter dem Gebäude was ihr im ersten Beitrag rechts seht und unter der Straße wird das zermahlte Material aufgefangen und transportiert, natürlich auch mit einer Feldbahn
Pod budynkiem widocznym w pierwszym poście po prawej stronie i pod drogą, dostarczony materiał jest mielony i transportowany dalej, oczywiście kolejką

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenvtb9ld30.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

hier die Abbiegung zum anderen Gebäude
Za załomem jest następny budynek

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarben36wov9c2.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

der Zug setzt sich in Bewegung
Pociąg powoli podjeżdża ...

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarben6sufypoc.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

und wird hier beladen
... pod załadunek

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbent6hi0j8b.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenz16ofsa5.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

rein in die Nische, es wird eng und staubig
Chowamy się w niszy, tu jest wąsko i wszędzie zapylone

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbend742qam5.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

in Richtung Streckenende und Entladung
Widok w kierunku końca linii i miejsca rozładunku

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenqes721j9.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

noch mal die eine Lok von vorn
Lokomotywa jeszcze raz, ale w widoku od przodu

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarben06mlykg4.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

und hier das Streckenende und das Ende vom Beitrag über die  Werkbahnen der Zementfabrik in Saint Laurent du Pont
A tutaj koniec trasy i koniec postu o kolei zakładowej cementowni w Saint Laurent du Pont.

([url]http://www.fotos-hochladen.net/unbenanntechtfarbenwkt460va.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])

Ich hoffe es hat ein bisschen Gefallen. Ich danke allen die es möglich gemacht haben diese Bahn zu besuchen. Auch einen Dank an Patrick der trotz keinen Deutschkenntnissen versucht hat uns die Bahn und das Werk zu erklären. War einfach nur Super.  :7O8: 
Mam nadzieję, że chociaż troszkę się podobało. Dziękuję wszystkim, którzy umożliwili nam zwiedzanie tej kolejki. Szczególne podziękowania dla Patricka, który pomimo braku znajomości języka niemieckiego, spróbował nas oprowadzić i opowiedzieć o kolejce i zakładzie. Było fantastycznie  :)



W następnych postach próbowałem zapytać o bliższe dane dotyczące lokomotyw, ale Andi odpowiedział, że nie są mu znane, a pojazdy nie miały żadnych oznaczeń fabrycznych.

Niniejszym dziękuję za cierpliwość wszystkim czytającym i przepraszam ew. znawców języka niemieckiego za prawdopodobnie nie najlepszą jakość przekładu.

Andi - vergib mir, bitte. Ich habe versucht, einfach übersetzen.


Tytuł: Odp: die beiden 800mm Werkbahnen der Zementfabrik Saint Laurent du Pont
Wiadomość wysłana przez: Romas on 11 Marca 2011, 20:06:22
Ciekawa relacja.
Dzięki Waldi7 za tłumaczenie!