Bild49 10:28 Mann flüchtete; Bild50 10:28 und dann ging es weiter.

Bild51 10:39 Der erste Frostschutz wird abgekippt.

Bild52 10:39 Das ist schon das zweite Interview.

Bild53 10:58 Man verlegt ein Leerrohr.

Zu diesen drei Bilder frage ich mich, was die technische Komission und die Rennleitung in Deutschland dazu sagen würden. Was man hier auf Bild 54 nicht sieht Schweller braucht kein Auto. Daß mit der Motorhaube war die Folge eines Wildunfall`s und der Kran mit seinem übersichtlichen und leicht zugänglichen Kabelbaum, das Öl auf dem Lenkgetriebe sagt uns das da noch welches drin ist.
Bild54 11:05

Bild55; Bild56

Bild57 11:07

Bild58 11:24 Sand wird angeliefert

Bild59 11.26 und verteilt.

Bild60 11:34 Die warten inzwischen, daß sie abladen dürfen.

Bild61 11.36

Bild62 11:37 Der Querschnitt durch den alten Überweg.

Bild63 11:47

Bild64 11:49 Auf den Sand kommt jetzt der erste Frostschutz.

Bild65 11:53 Radek hatte sich am Finger verletzt, deshalb nur die Kamera. Peter vertreibt sich die Zeit mit dem entfernen von Wurzelwerk.

Bild66 12:00 Gemessen und kontrolliert wird ständig.

Bild67 12:01

Bild68 12.10; Bild69 12.31

Bild70 12:41; Bild71 12:45 Zuschauer, im Hintergrund, vorne ist das wachsame Auge.

Bild72 12:45; Bild73 12:48

Bild74 12:49

Bild75 12:54 Hier wird der Aushub und das Baumaterial zwischen gelagert.

Bild76 12:56 Der Freischneidetrupp.

Bild77 13:15 Hier nimmt man es ganz genau; Bild78 13:32 Das Gleis schwebt heran.

Bild79 13:33; Bild80 13:35 Der Kran schafft es nicht ganz von seinem Standpunkt, so legt Peter das Gleis an seinen Platz.

Bild81 13:36

Bild82 13:39 Asta TV

Bild83 13:48 Der Leiter vom Straßenbau.

Die Schwellen sind unten nicht so eben wie der vorbereitete Untergrund, es wird gestopft, Das Gleis liegt zu hoch. Es muß noch einmal heraus und der Untergrund etwas abgekratzt werden.
Bild84 14:00; Bild86 14:13

Bild85 14:00 Der Teer wird angeheizt.

Bild87 14:20 Torsten prüft.

Bild88 14:25 Es passt immer noch nicht.

Bild89 14:30 Ein Arbeiter holt einen Stampfer um das Gleis "einzustampfen". Dabei reißt die Schnur zum starten das Motors.Hier schon bei der Reparatur.

Bild90 14:38 Dann geht es von Schwelle zu Schwelle.

Bild91 14:44 Jetzt paßt es, Frostschutz kann aufgefüllt werden.

Bild92 14:47 Aus der alten Schiene werden passende Zwischenstücke geschnitten,

Bild93 15:05 gebohrt

Bild94 15:14 und eingesetzt.

Bild95 15:39 Hier wird Teer verstrichen, um das Asphaltieren vorzubereiten.

Bild96 16:15 Der Asphalt wird eingebracht. An der Gleisbaustelle wird noch gearbeitet.

Bild97 16:38 Frostschutz wird direkt vom Hänger aus eingebracht.

Bild98 16:58

Bild99 17:18

Bild100 17:35 Die Spurrinne wird verfüllt, nicht bis oben, um sie gegen Wasser abzudichten.

Bild101 17:36 Eine Hochzeitskolone kommt vorbei.

Bild102 17:37

Bild103 17:46 Das Tageswerk! Man hätte sich mehr gewünscht, doch es war nicht möglich. Alle waren fertig, der Abend war dann auch kurz denn man wollte früh ins Bett.

Bild104 17:50 Die Straße wird gereinigt, der Asphalt gegossen. (zum abkühlen)

Nach diesem Bild bin ich dann auch gefahren, in die Rosa. Die Deckschicht kommt erst am Montag wenn auch der zweite Abschnitt gebaut wird. Der heutige Sonntag steht unter dem Motto "Fahrzeug und Werkzeugpflege". (ruhig)